- 2025/04/08
- Category :
[PR]
[PR]上記の広告は3ヶ月以上新規記事投稿のないブログに表示されています。新しい記事を書く事で広告が消えます。
プレスリリース、開示情報のアーカイブ
[PR]上記の広告は3ヶ月以上新規記事投稿のないブログに表示されています。新しい記事を書く事で広告が消えます。
Das Unternehmen Gilead Sciences, Inc. (NASDAQ: GILD) hat heute bekannt gegeben, dass die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) das HIV-1-Einzeldosisregime Complera® (Emtricitabin/Rilpivirin/Tenofovirdisoproxilfumarat) für die Verwendung bei bestimmten erwachsenen Patienten mit virologischer Suppression (HIV RNA <50 Kopien/ml), die mit einem stabilen antiretroviralen Arzneiregime behandelt werden, als Ersatz für deren aktuelles antiretrovirales Behandlungsregime zugelassen hat. Complera wurde erstmals 2011 für Patienten zugelassen, die zum ersten Mal behandelt werden, und ist jetzt in den USA eines der am häufigsten verschriebenen HIV-Arzneimittelregimes.
„Die Daten, die die heute erfolgte Zulassung unterstützen, zeigen, dass Complera das Potenzial dafür hat, einem größeren Spektrum von mit HIV infizierten Patienten zu helfen, die mit einem anderen Regime virologische Kontrolle erreicht haben.“
„Complera ist eine effektive Einzeldosistherapie mit nachgewiesenem Sicherheitsprofil; es ist schnell zu einer wichtigen Option für in Frage kommende HIV-Patienten zu Beginn einer antiretroviralen Behandlung geworden“, sagte Calvin J. Cohen, MD, M.Sc., Forschungsleiter bei der Community Research Initiative of New England und einer der Forscher bei den klinischen Studien zu Complera. „Die Daten, die die heute erfolgte Zulassung unterstützen, zeigen, dass Complera das Potenzial dafür hat, einem größeren Spektrum von mit HIV infizierten Patienten zu helfen, die mit einem anderen Regime virologische Kontrolle erreicht haben.“
Complera kombiniert eine Reihe von drei antiretroviralen Medikamenten in einer einzigen, einmal täglich verabreichten Tablette. Das Produkt enthält Truvada® von Gilead, bei dem es sich um ein Kombipräparat zweier HIV-Medikamente mit fester Dosierung handelt, sowie Rilpivirin von Janssen R&D Ireland (im Handel als Edurant® bekannt). Patienten, die zu Complera wechseln, sollten keine Vorgeschichte mit virologischen Störungen haben, die Viruslast seit mindestens sechs Monaten unterdrückt haben, zum ersten oder zweiten Mal ein antiretrovirales Arzneimittelregime erhalten und keine momentane oder frühere Resistenz gegen Bestandteile von Complera entwickelt haben. Die Wirksamkeit von Complera wurde bei Patienten festgestellt, bei denen mit einem stabilen, mit Ritonavir verstärkten Arzneimittelregime mit Proteaseinhibitor eine virologische Suppression gelungen ist (HIV RNA <50 Kopien/ml).
Die heute erfolgte Zulassung wird von klinischen Daten aus der klinischen Phase-3-Studie SPIRIT (Studie 106) unterstützt. Bei dieser randomisierten Open-Label-Studie wechselten Patienten mit virologischer Suppression, die eine HIV-Behandlung mit mehreren Tabletten erhielten, bei der ein mit Ritonavir verstärkter Proteaseinhibitor (PI) enthalten war, entweder zu Complera oder blieben bei ihrem PI-basierten Arzneimittelregime. Die Studie ergab, dass 89 Prozent (n=283/317) der Patienten, die wechselten, nach 48-wöchiger Behandlung mit Complera eine Virenlast von weniger als 50 Kopien/ml aufwiesen – im Vergleich zu 90 Prozent (143/159) der Patienten, die 24 Wochen lang bei einem PI-Regime blieben. Complera wurde bei der Studie SPIRIT gut toleriert und es gab wenige Behandlungsabbrüche aufgrund unerwünschter Ereignisse. Die häufigsten Nebenwirkungen bei früheren Studien mit Complera waren Kopfschmerzen, depressive Störungen und Schlaflosigkeit (2 Prozent von allen). Bei SPIRIT wurden keine neuen unerwünschten Wirkungen festgestellt, aber die Frequenz der unerwünschten Wirkungen stieg von 2 auf 2,4 Prozent. Complera enthält besondere Warnhinweise zu den Risiken von Laktatazidose, schwerer Hepatotoxizität mit Steatose (Fettleber) und akuter Verschlimmerung von Hepatitis B; Wichtige Sicherheitsinformationen siehe unten.
Das in der Europäischen Union als Eviplera® (Emtricitabin/Rilpivirin/Tenofovirdisoproxil (als Fumarat)) vermarktete Arzneimittelregime hat außerdem vor Kurzem die behördliche Zulassung in Europa für alle mit HIV infizierten erwachsenen Patienten ohne bekannte Mutationen in Verbindung mit Resistenzen gegen die Klasse der nicht-nukleosidischen reversen Transkriptase-Inhibitoren (NNRTI), Tenofovir oder Emtricitabin und mit einer Virenlast ≤ 100.000 HIV-1 RNA Kopien/ml erhalten.
Wichtige Sicherheitsinformationen über Complera
BESONDERER WARNHINWEIS: LAKTATAZIDOSE / SCHWERE HEPATOMEGALIE MIT STEATOSE und AKUTE VERSCHLIMMERUNG VON HEPATITIS B NACH DER BEHANDLUNG
Zum Teil tödliche Fälle von Laktatazidose und schwerer Hepatomegalie mit Steatose wurden beim Einsatz von Nukleosid-Analoga wie Tenofovirdisoproxilfumarat (Tenofovir-DF), einem Bestandteil von COMPLERA, in Kombination mit anderen antiretroviralen Wirkstoffen beobachtet.
COMPLERA ist nicht zur Behandlung chronischer Infektionen mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) zugelassen, und die Sicherheit und Wirksamkeit von COMPLERA bei Patienten mit gleichzeitigen HBV- und HIV-1-Infektionen wurde nicht festgestellt. Schwere akute Verschlimmerungen von Hepatitis B wurden bei Patienten mit gleichzeitigen HBV- und HIV-1-Infektionen beobachtet, die die Behandlung mit den COMPLERA-Bestandteilen Emtricitabin oder Tenofovir DF abbrachen. Die Leberfunktion sollte bei Patienten mit gleichzeitigen HIV-1- und HBV-Infektionen, die COMPLERA absetzen, anhand von Folgeuntersuchungen in der Klinik wie auch im Labor während mehrerer Monate eng überwacht werden. Gegebenenfalls kann die Aufnahme einer Hepatitis-B-Therapie angezeigt sein.
KONTRAINDIKATIONEN
WARN- UND VORSICHTSHINWEISE
NEBENWIRKUNGEN
WECHSELWIRKUNGEN
Schwangerschaft und Stillzeit
DOSIERUNG UND VERABREICHUNG
Erwachsene: Eine Tablette, einmal täglich oral zu den Mahlzeiten einzunehmen.
Niereninsuffizienz: Nicht bei Patienten, bei denen eine Dosisanpassung notwendig ist, oder Patienten mit geschätzter CrCl <50 ml/min verwenden.
Über Gilead Sciences
Gilead Sciences ist ein Biopharmaunternehmen, das innovative Arzneimittel für medizinische Bereiche erforscht, entwickelt und vermarktet, in denen ungedeckter Bedarf besteht. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Versorgung lebensbedrohlich erkrankter Patienten weltweit voranzubringen. Gilead hat seinen Hauptsitz im kalifornischen Foster City und besitzt weitere Betriebe in Nord- und Südamerika, in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, die Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren unterliegen, darunter dem Risiko, dass medizinische Leistungsanbieter in den USA und der Europäischen Union die Vorteile eines Wechsels für HIV-Patienten mit virologischer Suppression zu Complera/Eviplera nicht erkennen und daher zögern könnten, das Produkt zu verschreiben. Diese Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren könnten dazu führen, dass tatsächliche Ergebnisse wesentlich von den im Rahmen zukunftsgerichteter Aussagen in Aussicht gestellten Zahlen und Resultaten abweichen. Die Leser werden darauf hingewiesen, sich nicht auf diese zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen. Einzelheiten zu diesen und weiteren Risiken sind im Quartalsbericht von Gilead auf Formblatt 10-Q für das am 30. September 2013 zu Ende gegangene Quartal enthalten, das bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) eingereicht wurde. Alle zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf Informationen, die Gilead gegenwärtig vorliegen, und das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung dieser zukunftsgerichteten Aussagen.
Die vollständigen Verschreibungsinformationen zu Complera und Truvada, einschließlich BESONDERER WARNHINWEISE für beide Produkte, finden Sie unter www.Gilead.com.
EU-Zusammenfassungen der Produktmerkmale von Eviplera und Truvada finden Sie unter http://www.ema.europa.eu.
Complera, Eviplera und Truvada sind eingetragene Handelsmarken von Gilead Sciences, Inc., oder verbundenen Unternehmen.
Edurant ist eine eingetragene Handelsmarke von Janssen R&D Ireland.
Weitere Informationen zu Gilead Sciences erhalten Sie auf der Website des Unternehmens unter www.gilead.com, folgen Sie Gilead auf Twitter (@GileadSciences), oder wenden Sie sich an die Gilead-Abteilung für öffentliche Angelegenheiten (Public Affairs) unter +1-800-GILEAD-5 oder +1-650-574-3000.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Gilead Sciences, Inc.
Patrick O’Brien, 650-522-1936 (Anleger)
Cara Miller, 650-522-1616 (Medien, USA)
Arran Attridge, +44 (208) 587-2477 (Medien, EU)